Produktbeschreibung
Entwickelt für höchste Ansprüche in der Käseindustrie, präsentiert das HK1-MC Mikrowellenmessgerät eine innovative Lösung zur Trockenmasse- oder Wassergehaltsbestimmung an Käserohlingen auf Transportbändern. Mit fortschrittlicher Mikrowellentechnik im ISM-Band setzt dieses Gerät neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz.
Die Funktionsweise basiert auf der Erzeugung elektromagnetischer Wellen geringer Leistung, die das Käseprodukt durchdringen. Die Ausbreitung dieser Wellen hängt von den dielektrischen Eigenschaften des Käses ab. Eine zweite Antenne empfängt diese Welle (Transmission) und die Leistung sowie Phasenlage dienen als entscheidende Maßeinheiten für den Wassergehalt oder die Trockenmasse.
Das HK1-MC ist weltweit das einzige On-Line Messgerät zur Messung von Wassergehalt bzw. Trockensubstanz einzelner Käserohlinge, auf Transportbändern. Es bietet nicht nur zuverlässige Messungen, sondern auch eine benutzerfreundliche Bedienung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.
Visualisierung der Transmissionsmessung in inhomogenen Produkten
Was das HK1-MC auszeichnet
Digitale Mikrowellentechnik
Mit dem Einsatz modernster digitaler Mikrowellentechnik im ISM-Band garantiert das HK1-MC präzise Messungen und eine zuverlässige Leistung in der Käseproduktion.
Maßgeschneidert für Ihren Erfolg
Das HK1-MC ist darauf ausgelegt, den einzigartigen Anforderungen der Käseproduktion gerecht zu werden. Mit einer optionalen Höhenmessung der Käselaibe bieten wir eine präzise Anpassung an Ihre individuellen Produktionsbedingungen.
Robuste Zuverlässigkeit, konstante Präzision
Vibrationen, die in anderen Umgebungen Messergebnisse beeinträchtigen könnten, sind für das HK1-Mc kein Hindernis. Dieses Gerät bleibt wartungsfrei und verschleißfrei, gewährleistet so eine konstante Genauigkeit und Zuverlässigkeit über die Zeit hinweg.
Fernbedienung für höchsten Komfort
Die Bedienung des HK1-MC erfolgt nicht nur vor Ort, durch sechs in Folientastatur integrierte Softkeys, sondern kann auch bequem vom PC aus oder über eine separate Fernbedienung gesteuert werden. Das bedeutet maximale Flexibilität und Komfort für Ihre Produktionsprozesse.
Technische Daten
Messverfahren
Aufbautechnik
Edelstahlgehäuse:
500 x 300 x 170 mm
Anschlüsse
Stromversorgung:
100 - 240 V AC optional 24 V DC
Analogausgänge:
2x 4 - 20 mA
Analogeingänge:
1x 4 - 20 mA
PC-Schnittstellen:
RS 232 oder RS 485
Relaiskontakte:
1x max. 5 A / 250 V
Digitaleingänge:
Ext. Auswahl für 16 Produkte, Start, Stop
PROFI-BUS-DP:
Benutzeroberfläche
Bedienung:
6 in Folientastatur integrierte Softkeys
Anzeige (Display):
2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung
Temperaturbereiche
Umgebungstemperatur:
-20 °C bis +85 °C
Produkttemperatur:
≥0 °C bis +130 °C
auf Anfrage bis +140 °C
Antennen
Bauart: