HK4

Das HK4 NIR-Spektrometer ist ein hochentwickeltes Online-Instrument zur simultanen Messung von bis zu vier organischen Komponenten, ideal für Anwendungen in der Molkerei- und Lebensmittelindustrie, in der Fleischverarbeitung sowie in anderen Industrien. Es bietet präzise Messungen von Inhaltsstoffen wie Fett, Wasser, Eiweiß und mehr, basierend auf modernster NIR-Technologie.

Leistungsmerkmale im Überblick
  • Simultane Messung von bis zu 4 organischen Komponenten (z.B. Fett, Wasser, Eiweiß, Bindegewebseiweiß)
  • Berechnung von bis zu 2 weiteren Komponenten aus den Messwerten
  • Modularer Systemaufbau: Sensor und Auswerteeinheit getrennt, verbunden durch Glasfaser
  • Transmissions- oder Reflexionssensoren
  • Kein Abdriften der Messwerte durch Lampenalterung
  • Unabhängig von Farbänderungen
  • Kein Verschleiß durch mechanisch bewegte Teile

Produkt­beschreibung

Das HK4 NIR-Spektrometer ist ein Messgerät, das mithilfe von Near-Infrared (NIR) Technologie die Inhaltsstoffe von Feststoffen wie Fleisch und Flüssigkeiten wie Milch oder Öl, sowie in Pulver bestimmen kann. Ideal für Anwendungen in der Molkerei und Fleischindustrie, ermöglicht es die simultane Bestimmung von bis zu vier wichtigen Inhaltsstoffen in einem Messvorgang.

Dank des modularen Aufbaus können Sensor und Auswerteeinheit getrennt installiert werden, was die Nutzung an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht, etwa in Rohrleitungen, Tanks oder Maschinen wie Kutter, Mischer und Fleischwolf. Diese Flexibilität gewährleistet eine einfache Handhabung und Integration in bestehende Produktionssysteme.

Die NIR-Technologie im HK4 nutzt einen Dioden-Array-Detektor mit thermoelektrischer Kühlung, was für ein ausgezeichnetes Signal-zu-Rausch-Verhältnis sorgt, selbst unter schwierigen Produktionsbedingungen. Die Messung erfolgt über speziell entwickelte Halogenlampen, die das Produkt beleuchten. Das reflektierte oder transmittierte Signal wird über Glasfaserkabel zum Spektrometer übertragen. Dieses misst das Spektrum in 256 Stützpunkten. Dieses Spektrum enthält die Information über die chemische Zusammensetzung des Produkts, sodass jeder Bestandteil optimal berechnet werden kann.

Die Kalibrierung des HK4 erfolgt einfach über die mitgelieferte Specter-Software, mit der Kalibrierspektren aufgenommen und bestehende Kalibrierungen erweitert oder neue erstellt werden können.

Was das HK4 auszeichnet

Hohe Präzision

Simultane Messung von bis zu 4 Komponenten in einem Messvorgang.

Modularität

Sensor und Steuereinheit sind durch Glasfaserkabel getrennt und miteinander verbunden.

Langlebigkeit

Keine mechanisch bewegten Teile und kein Abdriften der Messwerte durch Lampenalterung.

Einfache Kalibrierung

Erweiterung bestehender Kalibrierungen oder Erstellung neuer Kalibrierungen mit der Specter-Software.

Vielfältige Anwendungen

Besonders geeignet für die Molkerei, Fleischindustrie und Verarbeitung von Flüssigkeiten und Feststoffen.

Technische Daten

Messverfahren
Verfahrensart:

NIR-Spektrometer mit Diodenarray

Aufbautechnik

Edelstahlgehäuse:

400 x 500 x 215 mm

Schutzart:

IP66 / NEMA 4

Anschlüsse

Stromversorgung:

100 - 240 V AC optional 24 V DC

Analogausgänge:

6x 4 - 20 mA

PC-Schnittstellen:

RS 232 oder RS 485

PROFI-BUS-DP:

optional
Benutzeroberfläche

Bedienung:

6 in Folientastatur integrierte Softkeys

Anzeige (Display):

2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung

Temperaturbereiche

Umgebungs­temperatur:

-20 °C bis +40 °C

Produkt­temperatur:

< 100 °C

Sensoren

Downloads

Sie möchten mehr über dieses Produkt erfahren?