HK3
Das HK3 LED-NIR-Spektrometer ist die ideale Lösung für die kontinuierliche Online-Messung von zwei organischen Komponenten, basierend auf der neuesten NIR-LED-Technologie. Es ermöglicht präzise Messungen ohne mechanisch bewegte Bauteile und ist besonders für die Messung an groben Schüttgütern geeignet.
Leistungsmerkmale im Überblick
Produktbeschreibung
Das HK3 LED-NIR-Spektrometer nutzt die NIR-LED-Technologie auf Basis des Reflexionsprinzips zur kontinuierlichen Messung von organischen Komponenten. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Installation, wobei der Abstand zwischen Sensor und Auswerteeinheit bis zu 50 Meter betragen kann. Diese Technologie ermöglicht eine äußerst stabile Messung, die von Farbunterschieden oder Oberflächenunregelmäßigkeiten des Produkts unbeeinflusst bleibt.
Im Vergleich zu herkömmlichen IR- oder NIR-Systemen ist das HK3 deutlich robuster und langlebiger, da es ohne Farbfilter, Filterrad oder Halogenlampen arbeitet. Es garantiert eine messbare Verbesserung der Stabilität und eine lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Besonders vorteilhaft ist, dass das Gerät keine Messwertabweichungen durch Lampenalterung erfährt und es keine Auswirkungen durch Farbwechsel am Produkt gibt. Zudem können auch grobe Schüttgüter und Produkte mit unebenen Oberflächen präzise gemessen werden.
Das HK3 ist besonders zuverlässig und wartungsfrei. Die Kalibrierung des Geräts erfolgt einfach und effizient mit der Specter3 Software, und es sind bis zu acht Kalibrierungen im Gerät hinterlegbar.
Was das HK3 auszeichnet
Einzigartige NIR-LED-Technologie
Die NIR-LEDs bieten eine langfristig stabile Messung und eliminieren das übliche Abdriften des Messwerts, das oft bei traditionellen NIR-Systemen auftritt.
Modularer Aufbau für Flexibilität
Die Sensorik und Auswerteeinheit sind in separaten Gehäusen untergebracht, sodass die Sensorik bis zu 50 Meter vom Auswertegerät entfernt installiert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Produktionslinien.
Präzision auch bei schwierigen Oberflächen
Das HK3 misst zuverlässig auch bei groben Schüttgütern und unebenen Produktoberflächen, wodurch es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Einfache Kalibrierung und lange Lebensdauer
Die Kalibrierung erfolgt über die benutzerfreundliche Specter3 Software und die NIR-LEDs haben eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren, was den Wartungsaufwand minimal hält.
Technische Daten
Messverfahren
NIR-Reflexionsmessung
Aufbautechnik
Alu-Druckgussgehäuse:
180 x 180 x 100 mm oder
230 x 200 x 110 mm
IP65 / NEMA 4
Anschlüsse
Stromversorgung:
100 - 240 V AC optional 24 V DC
Analogausgänge:
1x 4 - 20 mA
PC-Schnittstellen:
RS 232 oder RS 485
Relaiskontakte:
1x max. 5 A / 250 V
Digitaleingänge:
Ext. Auswahl für 16 Produkte, Start, Stop
PROFI-BUS-DP:
Benutzeroberfläche
Bedienung:
6 in Folientastatur integrierte Softkeys
Anzeige (Display):
2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung
Temperaturbereiche
Umgebungstemperatur:
-20 °C bis +50 °C
Sensorik
Bauart:
LED-Illumination mit NIR-LEDs