Papier

Innovative Mess­technik für die Papier­herstellung

Die Papierindustrie steht vor der Herausforderung, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und dabei effiziente sowie nachhaltige Produktionsprozesse zu gewährleisten. Harrer & Kassen bietet fortschrittliche Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten sind. Unsere Messgeräte liefern präzise Daten zu entscheidenden Parametern wie Feuchtigkeit, Farbe und Stoffdichte – in Echtzeit und mit höchster Genauigkeit.

Dank unserer Messtechnik können Papierhersteller ihre Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und ein konsistentes Produkt gewährleisten. Mit unseren Systemen erreichen Sie ein Maximum an Effizienz und Qualität in jeder Phase der Produktion

Unsere Mess­geräte finden An­wendung in folgenden Bereichen der Papier­­industrie

Farb­messung

Eine gleichmäßige und präzise Farbgebung ist entscheidend für die Qualität und den Marktwert von Papierprodukten. Mit den Farbmesssystemen von Harrer & Kassen können Abweichungen in Echtzeit erkannt und sofort korrigiert werden. Unsere Spektralfotometer analysieren kontinuierlich die Farbqualität und sichern so konsistente Ergebnisse bei der Herstellung von Druck-, Verpackungs- oder Spezialpapieren.

Die Messgeräte sind robust und anpassungsfähig und eignen sich für eine Vielzahl von Papiertypen, darunter beschichtete, unbeschichtete und recycelte Materialien. Dies garantiert nicht nur höchste Farbgenauigkeit, sondern reduziert auch Ausschuss und Nacharbeit.

Feuchte­messung

Die Feuchte des Endprodukts ist ein entscheidender Parameter, da sie sowohl die mechanischen Eigenschaften als auch die Verarbeitung des Endprodukts beeinflusst. Unsere Messsysteme bieten präzise und kontinuierliche Feuchtedaten, die eine optimale Steuerung der Trocknungs- und Konditionierungsprozesse ermöglichen.

Mit unseren Lösungen können Sie Energiekosten minimieren, Produktionszeiten verkürzen und die Qualität der Papierprodukte sicherstellen. Unsere Geräte sind für den Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen konzipiert und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand aus.

Stoff­dichte­messung

Die Stoffdichtemessung ist essentiell, um eine gleichmäßige Verteilung der Fasern und eine optimale Konsistenz im Produktionsprozess zu gewährleisten. Unsere Messsysteme messen die Stoffdichte präzise und in Echtzeit, wodurch Schwankungen im Produktionsprozess vermieden werden.

Durch die kontinuierliche Überwachung wird sichergestellt, dass die Masse am Stoffauflauf der Papiermaschine den Qualitätsanforderungen entspricht und gleichzeitig Ressourcen effizient genutzt werden. Dies trägt zu einer konsistenten Produktqualität bei und steigert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktion.

Warum Prozess­­mess­­technik in der Papier­industrie entscheidend ist:

Präzision in anspruchs­vollen Prozessen

Die Papierproduktion stellt hohe Anforderungen an die Messtechnik, da viele Parameter wie Feuchtigkeit, Farbe und Stoffdichte präzise kontrolliert werden müssen. Unsere Technologien liefern zuverlässige Ergebnisse, selbst unter schwierigen Produktionsbedingungen.

Optimierte Ressourcen­nutzung

Präzise Messungen helfen dabei, Rohstoffe effizient einzusetzen und Produktionsabfälle zu minimieren. Dies trägt zur Reduzierung von Ausschuss und zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit bei.

Prozess­sicherheit

Unsere Messgeräte überwachen kontinuierlich die relevanten Parameter im Produktionsprozess. So können Abweichungen frühzeitig erkannt und korrigiert werden, um Produktionssicherheit und Konsistenz zu gewährleisten.

Qualitäts­sicherung

Exakte Messungen von Farbe, Feuchtigkeit und Stoffdichte garantieren eine hohe und gleichbleibende Produktqualität. Dies ist entscheidend, um die Anforderungen der Kunden und regulatorische Standards zu erfüllen.

Energieeffizienz

Unsere Messtechnik hilft dabei, energieintensive Trocknungsschritte effizient zu gestalten. Das Ergebnis: Einsparungen bei den Energiekosten und ein nachhaltigerer Produktionsprozess.