HK12

Das HK12 ist ein Labormessgerät zur Analyse von Flüssigkeiten aller Konsistenzen auf Basis neuester NIR-Technologie.

Leistungsmerkmale im Überblick
  • Modernste NIR-Technologie für die Analyse von Flüssigkeiten unterschiedlichster Konsistenz
  • Präzise Messung organischer Verbindungen wie Fett, Protein, Wasser und Laktose
  • Farbunabhängige Messungen für höchste Genauigkeit
  • Wartungsfreie Technik ohne Abdriften durch Lampenalterung
  • Kompakte Bauweise – ideal für den Laborbetrieb
  • Flexibles Kalibriersystem für individuelle Anpassungen

Produkt­­beschreibung

Das HK12 Labormessgerät ist eine fortschrittliche NIR-Lösung für die präzise Analyse von Flüssigkeiten mit unterschiedlichsten Konsistenzen. Es ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung aller wertgebenden Inhaltsstoffe, darunter Fett, Protein, Laktose und Feststoffgehalt.

Dank der intuitiven Bedienung und seiner leichten Bauweise ist das HK12 optimal für den Einsatz im Labor geeignet. Die innovative Kalibrierfunktion erlaubt es, Spektren direkt am Gerät aufzunehmen und von der Kalibriersoftware auszuwerten. So können Kalibrierungen selbstständig erweitert oder neue Kalibrierungen erstellt werden.

Mit der NIR-Technologie und einem Dioden-Array-Detektor sorgt das HK12 für höchste Messgenauigkeit und ein exzellentes Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Das Gerät überzeugt durch wartungsfreie Optik ohne bewegliche Komponenten und ein System, das ein Abdriften der Messwerte verhindert – für zuverlässige Ergebnisse ohne Nachkalibrierung.

Was das HK12 auszeichnet

NIR-Techno­logie für Flüssig­keiten

Präzise Analyse von Flüssigkeiten aller Konsistenzen – von Milch bis zu zähflüssigen Substanzen.

Benutzer­freundliches Kalibrier­system

Flexibilität bei der Anpassung und Erweiterung von Kalibrierungen durch intuitive Bedienung und leistungsstarke Software.

Kompakte Bauweise

Leicht und platzsparend – transportabel.

Wartungs­freie Technik

Keine beweglichen Komponenten und keine Abdrift durch Lampenalterung garantieren Zuverlässigkeit und minimalen Wartungsaufwand.

Technische Daten

Messverfahren

Verfahrens­art:

NIR-Technologie

Mess­bereich:

Flüssigkeiten mit unterschiedlichster Konsistenz

Aufbautechnik

Gehäuse aus ABS-Kunststoff und Aluminium:

310 x 270 x 190 mm

Gewicht:

6 kg

Schutzart:

-

Anschlüsse

Stromversorgung:

100 - 240 V AC

PC-Schnitt­stellen:

USB

Benutzeroberfläche

Bedienung:

4 in Folientastatur integrierte Softkeys

Anzeige (Display):

2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung

Temperaturbereiche

Umgebungs­temperatur:

-20 °C bis +30 °C

Produkttemperatur:

<100°C
(keine Kondensat­bildung)

Mess­mittel

Einweg­küvetten:

10 x 10 mm

Quarz­glas­küvetten:

10 x 10 mm
10 x 20 mm
10 x 40 mm

Downloads

Sie möchten mehr über dieses Produkt erfahren?