Produktbeschreibung
Das HK9 Mikrowellenmessgerät basiert auf hochentwickelter Mikrowellentechnologie und ermöglicht eine schnelle und präzise Messung der Schüttdichte und Feuchtigkeit von Schüttgut und Ballen auf Förderbändern. Es sendet eine elektromagnetische Welle geringer Leistung über eine Antenne in das Messprodukt (wie Papier, Tabak, Sand, etc.), die sich abhängig von den dielektrischen Eigenschaften des Produkts ausbreitet. Eine zweite Antenne empfängt die transmittierte Welle (Transmission). Anhand der Leistung dieser Welle werden der Wassergehalt oder die Schüttdichte des Produkts ermittelt.
Dank der schnellen Reaktionszeit und der stabilen Mikrowellenmessung eignet sich das HK9 für die kontinuierliche Prozessüberwachung in der Fertigung. Es wird durch die benutzerfreundliche Software Specter9 kalibriert, die eine einfache und effektive Handhabung ermöglicht.
Visualisierung der Transmissionsmessung in inhomogenen Produkten
Was das HK9 auszeichnet
Neueste Mikrowellentechnologie
Das HK9 nutzt die fortschrittlichste Mikrowellen-Technologie für die Messung der Schüttdichte und Feuchtigkeit. Diese Technologie sorgt für eine präzise und zuverlässige Messung bei hoher Geschwindigkeit.
Modularer, kompakter Aufbau
Der modulare Aufbau des HK9 ermöglicht eine flexible Installation und Integration in verschiedene Produktionsumgebungen, auch in engen Bereichen.
Wartungsfrei und verschleißfrei
Das Gerät arbeitet ohne bewegte Teile, wodurch der Verschleiß minimiert und die Wartung über einen langen Zeitraum hinweg auf ein Minimum reduziert wird.
Unempfindlich gegenüber Vibrationen
Vibrationen, die in anderen industriellen Umgebungen Messergebnisse verfälschen könnten, haben keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit des HK9.
Berührungslose Messung für schnelle Ergebnisse
Das HK9 misst feuchtigkeits- und schüttdichteabhängige Eigenschaften der Produkte berührungslos, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Messungen pro Sekunde, was die Effizienz des Produktionsprozesses erheblich steigert.
Technische Daten
Messverfahren
Aufbautechnik
Alu-Druckgussgehäuse:
230 x 200 x 110 mm
IP65 / NEMA 4
Anschlüsse
Stromversorgung:
100 - 240 V AC optional 24 V DC
Analogausgänge:
2x 4 - 20 mA
Analogeingänge:
1x 4 - 20 mA
Temperaturfühler:
PT100
PC-Schnittstellen:
RS 232 oder RS 485
Relaiskontakte:
1x max. 5 A / 250 V
Digitaleingänge:
Ext. Auswahl für Start, Stop
PROFI-BUS-DP:
Benutzeroberfläche
Bedienung:
6 in Folientastatur integrierte Softkeys
Anzeige (Display):
2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung
Temperaturbereiche
Umgebungstemperatur:
-20 °C bis +85 °C
Produkttemperatur:
≥0 °C bis +100 °C
Antennen
Bauart: