Mikro­wellen­mess­geräte

Präzision und Zu­verlässig­keit: Mikro­wellen­mess­geräte für industrielle Spitzen­leistungen

Harrer & Kassen entwickelt, produziert und liefert seit Jahrzehnten zuverlässige Mikrowellenmessgeräte, die in der chemischen Analyse, Materialprüfung, Lebensmittelkontrolle und anderen industriellen Prozessen eingesetzt werden, die eine präzise Messung und Kontrolle von Materialeigenschaften erfordern.

Was sind Mikrowellenmessgeräte?

Mikrowellenmessgeräte sind Instrumente, die elektromagnetische Strahlung im Mikrowellenbereich des elektromagnetischen Spektrums verwenden, um Informationen über die Struktur, Zusammensetzung und Eigenschaften von Materie zu gewinnen. Der Mikrowellenbereich erstreckt sich typischerweise von Frequenzen von etwa 300 Megahertz (MHz) bis 300 Gigahertz (GHz).

In der Prozessmesstechnik werden Mikrowellenmessgeräte zur Wassergehalts- bzw. Trockensubstanzmessung verwendet.

Transmissionsmessung durchdringt das inhomogene Produkt

Funktionsweise von Mikrowellenmessgeräte

Erzeugung von Mikrowellen

Eine Mikrowellenquelle erzeugt elektromagnetische Wellen im Mikrowellenbereich, typischerweise mit Frequenzen zwischen 300 Megahertz (MHz) und 300 Gigahertz (GHz).

Interaktion mit der Probe

Die erzeugten Mikrowellen werden mit einer Sendeantenne auf das zu analysierende Material gerichtet. Treffen die Mikrowellen auf die Probe, interagieren sie gezielt mit den Wassermolekülen. Aufgrund ihrer Dipolstruktur werden diese durch das elektromagnetische Feld in Schwingung versetzt – eine Reaktion, die von der Wassermenge in der Probe abhängt.

Absorption von Mikrowellen

Die Moleküle absorbieren Mikrowellenenergie und gleichzeitig wird die Mikrowelle “abgebremst”.

Detektion und
Analyse

Dieses veränderte Signal wird mit einer weiteren Antenne empfangen und mit einer Referenz verglichen. Dieser Vergleich liefert quantitative Werte über die Absorption der Probe sowie ein Maß für die “Abbremsung” des Signals. Dieses Maß wird Phasenverschiebung genannt. Mit diesen beiden Werten lässt sich der Wassergehalt bzw. Trockensubstanz der Probe berechnen.

Unsere Mikro­wellen­mess­geräte

Industrien: Käserei

Industrien: Zucker

Auf der Suche nach der passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall?

Anwendungs­gebiete für Mikro­wellen­mess­geräte