Produktbeschreibung
Der HK13 Mikrowellenresonator nutzt die Mikrowellentechnologie zur schnellen und genauen Bestimmung des Wassergehalts in verschiedenen Materialien. Bei der Messung wird die elektromagnetische Energie, die in einem Resonator gespeichert ist, verwendet. Diese Energie wird über ein nicht leitendes Fenster (wie PP oder Teflon) in das Produkt eingekoppelt. Das Streufeld, das in das Produkt eingekoppelt wird, verändert sich in Abhängigkeit vom Wassergehalt des Produkts und beeinflusst das Resonanzverhalten des Resonators.
Zur Bestimmung des Wassergehalts werden mehrere Messparameter herangezogen. Besonders vorteilhaft ist, dass ein Parameter dichteunabhängig ist, was diese Technologie ideal für die Messung von Schüttgütern macht. Die Messung kann direkt am Band, an Rohrleitungen, in Trichtern oder an Schütten erfolgen.
Visualisierung der Resonanzmessung zur präzisen Wassergehaltsmessung.
Was das HK13 auszeichnet
Mikrowellentechnologie für exakte Feuchtemessung
Die Mikrowellenresonator-Technologie ermöglicht eine schnelle und präzise Bestimmung des Wassergehalts, ideal für verschiedene industrielle Anwendungen.
Keine beweglichen Teile und wartungsfrei
Dank des kompakten Aufbaus und der fehlenden beweglichen Komponenten ist der HK13 Mikrowellenresonator wartungsfrei und verschleißfrei, was seine Zuverlässigkeit über lange Zeiträume garantiert.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der HK13 Mikrowellenresonator kann an vielen unterschiedlichen Messstellen eingesetzt werden, wie etwa an Rohrleitungen, Schütten und Trichtern.
Dichteunabhängige Messung
Das Messverfahren nutzt das Verhältnis von Bandbreite zu Resonanzfrequenz, was es besonders geeignet für die Messung an Schüttgütern macht, da die Dichte des Materials keinen Einfluss auf das Ergebnis hat.
Technische Daten
Messverfahren
Aufbautechnik
Alu-Druckgussgehäuse:
200 x 140 x 90 mm
IP65 / NEMA 4
Anschlüsse
Stromversorgung:
100 - 240 V AC optional 24 V DC
Analogausgänge:
2x 4 - 20 mA
Temeperaturfühler:
NTC
PC-Schnittstellen:
RS 232 oder RS 485
PROFI-BUS-DP:
Benutzeroberfläche
Bedienung:
6 in Folientastatur integrierte Softkeys
Anzeige (Display):
2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung
Temperaturbereiche
Umgebungstemperatur:
-20 °C bis +85 °C
Produkttemperatur:
≥0 °C bis +120 °C
auf Anfrage +200 °C
Sensoren
Bauart: