Mühlenprodukte
Maßgeschneiderte Messtechnik für die Mühlenindustrie
Die Produktion von Mehl, Schrot und anderen Mühlenprodukten erfordert höchste Präzision und Kontrolle, um eine gleichbleibende Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Mit den innovativen Messlösungen von Harrer & Kassen erhalten Mühlenbetriebe präzise Technologien zur Überwachung von Wassergehalt und weiteren essentiellen Parametern.
Unsere Messsysteme bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Produktionsprozesse optimieren, Abfall minimieren und die Qualität der Endprodukte sicherstellen.
Präzise Überwachung für gleichbleibende Qualität
Unsere Messgeräte sind auf die Anforderungen der Mühlenindustrie abgestimmt. Sie messen den Wassergehalt sowie spezifische Inhaltsstoffe mit höchster Genauigkeit.
Unsere Technologien liefern robuste und zuverlässige Ergebnisse, auch bei hohen Durchsatzmengen und unter anspruchsvollen Bedingungen
Ihre Vorteile
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten unserer Messgeräte
Getreidetrocknung
Feuchtigkeitsmessung für optimale Lagerfähigkeit

Unsere Mikrowellenmesstechnik überwacht den Feuchtigkeitsgehalt während des Trocknungsprozesses präzise. Dies ist essenziell, um die Lagerfähigkeit des Getreides zu gewährleisten und Schimmelbildung zu vermeiden.
Vermahlung
Trockenmassekontrolle für eine gleichbleibende Mehlqualität

Während der Vermahlung misst unsere Messtechnik kontinuierlich den Trockenmassegehalt, um sicherzustellen, dass die gewünschten Qualitätsstandards für Mehl oder Schrot eingehalten werden.
Endproduktüberwachung
Qualitätskontrolle von Mehl und Schrot

NIR-Spektrometer ermöglichen die Analyse von Protein- und Stärkekonzentrationen im fertigen Mehl, um sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen der Kunden entsprechen.
Was unsere Lösungen für Mühlenprodukte auszeichnet
Optimierung von Feuchtigkeit und Inhaltsstoffen
Die präzise Überwachung und Steuerung der Prozessparameter ist essentiell für die Produktion hochwertiger Mühlenprodukte. Unsere Mikrowellenmesssysteme und NIR-Spektrometer erfassen relevante Parameter wie den Wassergehalt oder die Protein- und Stärkekonzentration mit höchster Genauigkeit. Dies ermöglicht eine feingesteuerte Anpassung der Produktionsprozesse, sodass Mühlenprodukte optimal auf die Anforderungen des Marktes und der Kunden abgestimmt werden können.
Effiziente Rohstoffnutzung
Unsere Messtechnik sorgt dafür, dass Rohstoffe effizient genutzt werden, indem sie eine präzise Dosierung und Vermeidung von Überdosierungen sicherstellt. Dies ist nicht nur wirtschaftlich, sondern schont auch wertvolle Ressourcen.
Besonders in der Vermahlung und Mischung von Getreide ermöglicht die genaue Kontrolle der Parameter, dass nur so viel eingesetzt wird, wie für die gewünschte Qualität erforderlich ist,
Konsistente Produktqualität
Gleichbleibende Qualität ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der Mühlenindustrie. Unsere Lösungen gewährleisten durch kontinuierliche Messungen und Echtzeitüberwachung, dass alle Produkte den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen.
Vom Rohstoff bis zum Endprodukt wird jede Phase des Produktionsprozesses optimiert, um Schwankungen und Abweichungen zu minimieren.
Reduzierter Abfall
Ausschuss und Produktionsverluste stellen nicht nur eine Belastung für die Umwelt dar, sondern erhöhen auch die Kosten. Dank der präzisen Kontrolle und Überwachung von Feuchtigkeit, Trockenmasse und Inhaltsstoffen reduzieren unsere Systeme Abweichungen und verhindern unnötige Verluste. Das Ergebnis: weniger Abfall, höhere Nachhaltigkeit und eine effizientere Produktion.
Unsere Messtechnik schafft damit die Basis für eine wirtschaftliche, nachhaltige und zukunftsorientierte Produktion in der Mühlenindustrie.
Unsere Produkte für die Mühlenindustrie
Industrien: Gips, Chemie, Fleisch, Molkerei, Mühlenprodukte, Käserei, Tierfutter, Sonstige (Blut)