HK3 mini

Das HK3 mini ist ein leistungsfähiges NIR-Analysegerät für die kontinuierliche Messung von zwei Inhaltsstoffen – z. B. Wasser und Protein – direkt im Prozess. Durch seine kompakte Bauform und den modularen Aufbau eignet es sich besonders für beengte Einbausituationen, sei es an Rohrleitungen, in Behältern oder zur berührungslosen Messung über Förderbändern.

Die innovative LED-NIR-Technologie ermöglicht eine präzise, stabile und wartungsarme Analyse verschiedenster Produkte – ganz ohne bewegliche Teile. Damit ist das HK3 mini ein zuverlässiger Partner für Echtzeitmessung und Prozessoptimierung in der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemieindustrie.

Leistungsmerkmale im Überblick
  • Zwei-Komponenten-Messung: Gleichzeitige Bestimmung z. B. von Feuchte und Protein
  • Kompakt & modular: Sensor und Auswerteeinheit getrennt – ideal für enge oder schwer zugängliche Einbauorte
  • Stabile LED-Technologie: Langlebige Lichtquelle mit über 10 Jahren Lebensdauer
  • Produktumschaltung: Vier Produkte mit jeweils zwei Kalibrierungen hinterlegbar – Umschaltung direkt am Gerät (über Gerätetastatur, Produktwahlschalter oder Prozessleitsystem)

Produkt­beschreibung

Das HK3 mini kombiniert präzise Messtechnik mit platzsparendem Design. Basierend auf der NIR-Reflexionstechnologie erfasst das System kontinuierlich zwei Inhaltsstoffe, etwa den Feuchte- und Proteingehalt eines Produktes. Dies geschieht zerstörungsfrei und in Echtzeit – direkt im laufenden Prozess.

Die Messung erfolgt entweder direkt im Produkt durch Eintauchen des Sensors via Flanschmontage oder kontaktlos durch ein Sichtfenster. Auch Anwendungen auf Förderbändern sind problemlos möglich. Für hygienekritische oder abrasive Produkte können Sichtfenster aus Borosilikat- oder Saphirglas eingesetzt werden.

Das System ist modular aufgebaut

Sensor und Auswerteeinheit sind über ein geschirmtes Kabel verbunden, was eine flexible Installation erlaubt. Die intuitive Kalibrier- und Bediensoftware ermöglicht es dem Anwender, bis zu vier Produkte mit jeweils zwei Kalibrierungen im Gerät zu hinterlegen und schnell zwischen ihnen umzuschalten.

Was das HK3 auszeichnet

Zwei-Komponenten-Messung in Echtzeit

Im Gegensatz zu klassischen NIR-Systemen erfasst das HK3 mini gleichzeitig zwei Inhaltsstoffe – beispielsweise Feuchte und Protein – ohne dass hierfür mehrere Sensoren notwendig sind. Das spart Platz, Zeit und Investitionskosten.

Kompakt & flexibel einsetzbar

Dank seiner kompakten Bauform passt das Gerät auch in beengte Anlagenumgebungen. Der Sensor kann direkt in das Medium eintauchen oder kontaktlos durch ein Sichtfenster messen – ideal für den Einsatz an Förderbändern, in Tanks oder Rohrleitungen.

Modularer Aufbau für einfache Integration

Sensor und Auswerteeinheit sind räumlich getrennt und über ein Kabel miteinander verbunden. Dadurch kann der Sensor an schwer zugänglichen Stellen montiert werden, während die Bedieneinheit komfortabel zugänglich bleibt – z. B. im Schaltschrank.

Zuverlässige Messergebnisse ohne Wartungsaufwand

Das System arbeitet mit einer verschleißfreien LED-Lichtquelle mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Durch den Verzicht auf bewegliche Bauteile ist das HK3 mini nahezu wartungsfrei und liefert auch unter rauen Bedingungen stabile, driftfreie Ergebnisse.

Technische Daten

Messverfahren
Verfahrensart:

NIR-Reflexions­messung

Aufbautechnik

Alu-Druck­guss­gehäuse:

120 x 120 x 90 mm oder
230 x 200 x 110 mm

Schutzart:

IP65 / NEMA 4

Anschlüsse

Stromversorgung:

100 - 240 V AC optional 24 V DC

Analogausgänge:

2x 4 - 20 mA

PC-Schnittstellen:

RS 232 oder RS 485

Relaiskontakte:

1x max. 5 A / 250 V

Digitaleingänge:

Ext. Auswahl für 16 Produkte, Start, Stop

PROFI-BUS-DP:

optional
Benutzeroberfläche

Bedienung:

6 in Folientastatur integrierte Softkeys

Anzeige (Display):

2x 24 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung, LED-Beleuchtung

Temperaturbereiche

Umgebungs­­temperatur:

-20 °C bis +50 °C

Sensorik

Bauart:

LED-Illumination mit NIR-LEDs

Downloads

Sie möchten mehr über dieses Produkt erfahren?