Sensoren & Zubehör
Individuelle Lösungen: Sensoren und Zubehör für jeden Anwendungsfall
Harrer & Kassen bietet ein breites Spektrum an Sensoren, Antennen und Zubehör, die speziell auf individuelle Anforderungen abgestimmt sind. Diese Komponenten optimieren die Leistung unserer Messgeräte und garantieren maximale Effizienz.
Was umfasst unser Sortiment?
Sensoren und Antennen für Mikrowellenmessgeräte
Hochpräzise Sensoren, die speziell für spezifische industrielle Anwendungen entwickelt wurden, um zuverlässige Messungen zu gewährleisten.

Stabsensor
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, in Rohren und Behältern, BRIX-Messung
Aufbautechnik:
Eintauchtiefe: 195mm
Passend zu:
Flansch DN65 PN6: HK1-M, HK2-M
Flansch DN80 PN6: HK1-M und HK1-Mp
Andere Flansche auf Anfrage.

Stabsensor mit Reinigung
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, in Rohren und Behältern, Konzentrationsmessung BRIX in der Zuckerindustrie
Aufbautechnik:
Eintauchtiefe: 195mm
Passend zu:
Flansch DN65 PN16 mit integrierter Spülfunktion zur Reinigung: HK1-M, HK2-M

Kurze 3A Stabsensoren
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, in Rohren und Behältern
Aufbautechnik:
Sensorenabstand max. 80mm
Passend zu:
HK1-M, HK2-M

Hornantenne
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, an Transportbändern.
Aufbautechnik:
Antennenabstand max. 1.000 mm
Passend zu:
HK1-M, HK1-Mp und HK2-M

Spiralantenne
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, an Transportbändern oder Messanordnungen mit manueller Produktzufuhr.
Aufbautechnik:
Antennenabstand max. 500 mm
Passend zu:
HK1-M, HK1-Mc, HK1-Mp, HK2-M und HK9

3A Spiralantenne
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, in Rohren.
Aufbautechnik:
Rohrdurchmesser max. 200 mm
Passend zu:
HK1-M, HK1-Mp und HK2-M

Mini-Spiralantenne
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Trockensubstanz, in Rohren.
Aufbautechnik:
Rohrdurchmesser max. 100 mm
Passend zu:
HK1-M, HK1-Mp und HK2-M

Vivaldi-Antenne
Anwendungsbereich:
Mikrowellenmessung, Feuchte und Schüttdichte, bei Schüttgut und Ballen auf einem Förderband. Einsetzbar ab einer Schichtstärke von 10 cm - 100 cm, je nach Material.
Passend zu:
HK9
Reflexions- und Transmissions-VIS/NIR-Sensoren
Das modular aufgebaute System besteht aus einem VIS- oder NIR-Sensor und einer Auswerteeinheit.
Je nach Anwendung stehen zwei Messprinzipien zur Verfügung:
- Reflexionsmessung: Das Produkt wird mit weißem Halogenlicht oder LED-Licht bestrahlt. Der reflektierte VIS/NIR-Anteil wird vom Sensor erfasst und ausgewertet. Diese Methode eignet sich besonders für feste, flüssige oder nicht transparente Produkte.
- Transmissionsmessung: Das Produkt wird mit Halogenlicht durchstrahlt, was nur bei transparenten Medien möglich ist. Das durchdringende Licht wird vom Sensor empfangen und ausgewertet.
HK3- und HK8-Sensoren
10
Anwendungsbereich:
NIR-Messung zur Bestimmung des Wassergehaltes und/oder organischen Komponenten an Förderbändern oder Bahnen.
40
Anwendungsbereich:
NIR-Messung zur Bestimmung des Wassergehaltes und/oder organischen Komponenten in Rohrleitungssystemen und Tanks.
50
Anwendungsbereich:
NIR-Messung zur Bestimmung des Wassergehaltes und/oder organischen Komponenten in Rohrleitungen ab DN250.
60
Anwendungsbereich:
NIR-Messung zur Bestimmung des Wassergehaltes und/oder organischen Komponenten an Förderbändern oder Bahnen.
HK4-Sensoren
Standard
Anwendungsbereich:
NIR-Messung in Rohren oder Tanks zur Bestimmung von Wassergehalt und organischen Komponenten.
Freifeld
Anwendungsbereich:
- NIR-Messung an Förderbändern zur Bestimmung von Wassergehalt und organischen Komponenten.
- NIR-Messung an pneumatisch geförderten und frei fallenden Produkten zur Bestimmung von Wassergehalt und organischen Komponenten.
HK5-Sensoren
Freifeld
Anwendungsbereich:
VIS/NIR-Messung zur Bestimmung der Farbe im CIELab Farbraum + Wasser oder einer organischen Komponente oder zur Bestimmung von Farbe in Lösung (ICUMSA) in der Zuckerherstellung an Förderbändern.
Einbau in Rohrleitungen (ab DN100) oder Tanks
Anwendungsbereich:
VIS/NIR-Messung zur Bestimmung der Farbe im CIELab Farbraum + Wasser oder einer organischen Komponente oder zur Bestimmung von Farbe in Lösung (ICUMSA) in der Zuckerherstellung in Rohrleitungen oder Tanks.
HK7-Sensoren
Freifeld
Anwendungsbereich:
VIS-Messung zur Bestimmung der Farbe im CIELab Farbraum oder zur Bestimmung von Farbe in Lösung (ICUMSA) in der Zuckerherstellung an Förderbändern.
Einbau in Rohrleitungen (ab DN100) oder Tanks
Anwendungsbereich:
VIS-Messung zur Bestimmung der Farbe im CIELab Farbraum oder zur Bestimmung von Farbe in Lösung (ICUMSA) in der Zuckerherstellung in Rohrleitungen oder Tanks.
Zubehör und Kabel
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Zubehör und Kabeln für unsere Messgeräte.

3A-Durchfluss-Messzelle Edelstahl
Anwendungsbereich:
Mikrowellen- und NIR-Messung in Rohrleitungssystemen
Aufbautechnik:
Rohrdurchmesser: DN40, DN50, DN65, DN80, DN100, DN125, DN150, OD1 ½“, OD2“, OD2 ½“, OD3“, OD4“ OD6“
Passend zu:
HK1, HK2, HK3, HK4, HK5, HK7, HK8

3A-Gehäuseanschlussflansch T Edelstahl
Anwendungsbereich:
Mikrowellen- und NIR-Messung an Tanks und Förderschnecken
Aufbautechnik:
Einschweißflansch für Tank- und Förderschneckenanwendungen
Passend zu:
HK3, HK4, HK5, HK7 HK8, HK13

Bördelflansch
Anwendungsbereich:
Einbauvorrichtung zum flexiblen Drehen der Mikrowellen- Stabsensoren.
Passend zu:
Stabsensoren mit DN65- oder DN80-Flansch

Fernbedienung
Anwendungsbereich:
Fernbedienung von HK-Auswerteeinheiten über 8 m Verbindungskabel
Aufbautechnik:
Kunststoffgehäuse mit Folientastatur und Anzeige. Verbindungskabel 8 m.
Passend zu:
Alle Harren & Kassen Messegeräte

HF-Kabel
Anwendungsbereich:
Verbindungskabel zwischen der Auswerteeinheiten und der jeweiligen Mikrowellensensorik.
Aufbautechnik:
Koaxialkabel für Innen- und Außenbereich mit einer Kabellänge von 1 m bzw. 2 m.
Passend zu:
HK1-M, HK1-Mp, HK1-Mc, HK2-M, HK9 und HK13

Glasfaserkabel
Anwendungsbereich:
Verbindung des HK4-Spektrometers mit der NIR-Sensorik.
Aufbautechnik:
Spezielles Glasfaserkabel mit sehr geringem Anteil an OH- Molekülen. Länge von 1 m bis max. 100 m.
Passend zu:
HK4, HK5, HK7

Edelstahlgehäuse
Anwendungsbereich:
Gehäuse zum geschützten Einbau der Auswerteeinheit und diverser Zusatzgeräte, wie z.B. der Stromversorgung für den Laser-Distanzsensor.
Abmessungen (L x B x H):
500 x 300 x 167 mm
Option zu:
HK-1M, HK2-M, HK3, HK8

Laser/-Ultraschalldistanzsensor
Anwendungsbereich:
Messung der Höhe des Messgutes (Käse / Käsebruch), bzw. Signalgebung zur Bandbelegung des Förderbandes.
Abmessungen (L x B x H):
50 x 20 x 65 mm (in Verbindung mit dem Edelstahgehäuse)
Passend zu:
HK1, HK1-Mc, HK3, HK4, HK5, HK7, HK8 und HK9