Chemie

Präzise Mess­technik für chemische Prozesse

In der chemischen Industrie sind Präzision und Effizienz essentiell, um hochwertige Produkte herzustellen und strenge Anforderungen zu erfüllen. Die Messgeräte von Harrer & Kassen sind speziell dafür ausgelegt, Materialparameter wie Feuchtigkeit, Dichte und Zusammensetzung in Echtzeit zu messen. Unsere innovativen Lösungen sorgen für optimierte Produktionsprozesse, geringere Kosten und eine konsistente Produktqualität – auch bei anspruchsvollen Anwendungen und Materialien wie z.B. Aluminiumhydroxid, Calciumcarbonat und Quarzsand.

Unsere Mess­geräte finden An­wendung in folgenden Bereichen der chemischen Industrie

Aluminium­­hydroxid, Calcium­carbonat

Die präzise Überwachung des Feuchte in Aluminiumhydroxid ist essenziell für die Qualität und Effizienz industrieller Prozesse. Unsere Messgeräte ermöglichen eine schnelle und berührungslose Feuchtigkeitsmessung direkt in der Produktionslinie.

Dank ihrer Fähigkeit, selbst inhomogene Produkte zuverlässig zu analysieren, sind unsere Systeme ideal für die Trocknungsüberwachung und die Optimierung von Mahl- und Siebprozessen. Die robuste Bauweise garantiert störungsfreie Messungen auch unter rauen Betriebsbedingungen.

Quarz­sand

Die Verarbeitung von Quarzsand, insbesondere in der Glas-, Gießerei- oder Baustoffindustrie, erfordert eine genaue Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts. Unsere Messgeräte liefern exakte Messergebnisse auch bei stark variierenden Materialbedingungen und inhomogenen Produkten.

Mit ihrer wartungsfreien Bauweise und der Möglichkeit zur Installation in Transportleitungen, Silos oder Förderbändern bieten sie eine langlebige und effiziente Lösung zur Optimierung der Produktionsprozesse.

Feuchte­­messung im Allgemeinen

Für die Feuchtemessung in der Chemieindustrie bieten unsere Messgeräte eine unschlagbare Kombination aus Präzision, Stabilität und Schnelligkeit. Die Messgeräte erfassen den Feuchtegehalt in verschiedenen Materialien wie Pulvern, Granulaten oder Pasten und ermöglichen so eine optimale Prozesskontrolle.

Von der Überwachung der Materialeingänge bis hin zur Steuerung von Trocknungsprozessen – unsere Systeme gewährleisten eine zuverlässige Qualitätskontrolle und maximale Effizienz.

Warum Prozess­­mess­­technik in der chemischen Industrie entscheidend ist:

Präzision in anspruchsvollen Prozessen

Die chemische Industrie erfordert Messlösungen, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefern. Unsere Technologien sind auf die spezifischen Anforderungen komplexer chemischer Prozesse abgestimmt.

Prozess­sicher­heit

Unsere Messtechnik ermöglicht die kontinuierliche Überwachung kritischer Parameter, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Produktionsprozesse sicher zu gestalten.

Qualitäts­sicherung

Durch exakte Kontrolle der Materialeigenschaften sichern unsere Geräte die Einhaltung von Qualitätsstandards und verbessern die Reproduzierbarkeit von Produkten.

Energie­effizienz

Insbesondere bei Materialien wie Quarzsand oder Aluminiumhydroxid unterstützt unsere Feuchtemesstechnik dabei, energieintensive Trocknungsprozesse effizient zu steuern und den Energieverbrauch zu reduzieren.

Optimierte Rohstoff­nutzung

Dank präziser Messungen von Feuchtigkeit und Zusammensetzung tragen unsere Systeme dazu bei, Rohstoffe effizient zu nutzen, Überdosierungen zu vermeiden und Produktionsabfälle zu reduzieren.